Zum Inhalt springen

«Der Verdrängungskampf hat sich zugespitzt»

In der Schweiz gab es vor 20 Jahren noch rund 2500 Bäckereien. Heute sind es noch 1440. Fast die Hälfte dieser Betriebe sind aus Sicht des Verbandes der Schweizer Bäcker Unternehmen mit «geringen Zukunftsaussichten».

Download
Für Silvan Hotz, Präsident des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbands SBC, ist klar: «Der Verdrängungskampf hat sich zugespitzt». Heute wird noch jedes dritte Brot beim «Beck» gekauft. Den Rest verkaufen Grossverteiler.


Kann man nur mit Spezialitäten überleben?

Die Bäckereien der Zukunft werden grösser und haben oft mehrere Filialen. Mit Brot allein könne man heute nicht mehr überleben. Das gehe nur mit «Spezialitäten», sagt Arthur Thoma aus Lavin im Engadin. In seinem Falle sind das Nusstorten und Birnenprodukte.

Mehr von «Treffpunkt»