Die Hörerinnen und Hörer können die beiden, die einiges an Muskelkraft brauchen bei dieser Aktion, unterstützen <http://www.jrz.ch/www/node/375337/?p_id=43> . Pro Liter kann ein Betrag gesetzt werden. Es können maximal 600 Liter Wasser gepumpt werden.
In der Sendung mitdabei sind auch Vertreterinnen von Hilfswerken, die Wasserprojekte betreuen und die Glückskette, welche die Spendengelder entsprechenden Projekten zuspricht. Zudem erklärt uns ein EAWAG-Mitarbeiter, wie mit Hilfe der Forschung versucht wird, den Menschen den Zugang zu frischem Trinkwasser zu ermöglichen.
In der Sendung mitdabei sind auch Vertreterinnen von Hilfswerken, die Wasserprojekte betreuen und die Glückskette, welche die Spendengelder entsprechenden Projekten zuspricht. Zudem erklärt uns ein EAWAG-Mitarbeiter, wie mit Hilfe der Forschung versucht wird, den Menschen den Zugang zu frischem Trinkwasser zu ermöglichen.