
Inhalt
02.05.2025, 10:03 Uhr, Radio SRF 1 Musik und Vietnamkrieg - zwischen Protest und Propaganda
Am 30. April 1975 endete der Vietnamkrieg. Die USA hatte zwanzig Jahre lang auf der Seite Südvietnams gegen das kommunistische Nordvietnam gekämpft. Für die amerikanischen Soldaten bekam Rockmusik aus der Heimat eine besondere Bedeutung.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen
Rockmusik war in diesem Kontext nicht nur ein Propagandainstrument der Regierung, um den Patriotismus zu stärken. Sie war sowohl für Soldaten als auch für Teile der amerikanischen Bevölkerung Ausdruck des Protests gegen den Krieg. Weitab der Heimat, im heussfeuchten Dschungel Vietnams, war sie auch emotionale Brücke zur Heimat und zur Familie. Später fungierte die Musik aus dieser Zeit auch als Trost für die zahlreichen Kriegsveteranen; bis heute.