Zum Inhalt springen

Schlüssel erzählen Geschichten

Aufgepasst: Statistisch gesehen gehen am meisten Schlüssel im Monat Dezember verloren. In der Sendung erzählen Hörerinnen und Hörer, was Sie schon mit ihren Schlüsseln erlebt haben.

Download
Jeden Tag benutzen wir Schlüssel. Selten machen wir uns Gedanken über sie. Ausser dann, wenn wir sie verlegt oder verloren haben.


Schlüssel – einst ein Prestigeobjekt

Schlüssel beziehungsweise Schliesssysteme gibt es bereits seit Jahrtausenden. Schon die alten Ägypter verriegelten ihre Tore. Erste Drehschlüssel aus Metall finden sich aus der Zeit um 1000 nach Christus. Lange Zeit waren Schlüssel ein Prestigeobjekt.


Der bekannteste Schlüssel

Er ist für uns alltäglich, doch der typische Schweizer Hausschlüssel ist eine Besonderheit auf dem internationalen Schlüsselmarkt. 1934 entwickelte die Firma Kaba den Wendeschlüssel. Egal auf welche Seite man diesen wendet, er passt ins Schloss.


Der klassische Metallschlüssel ist kein Auslaufmodell

Gast in der Sendung «Treffpunkt» ist Renzo Sanzone. Er arbeitet bei der Schweizer Schlüsselfirma Dormakaba. Er sagt, auch wenn wir heute immer mehr digitale Schlüsselsysteme nutzen würden, sei der klassische Metallschlüssel mitnichten ein Auslaufmodell. Beim Versagen der modernen Systeme muss man sich nach wie vor auf diese verlassen können.

Mehr von «Treffpunkt»