Zum Inhalt springen
Audio
Vorlesen fördert den Austausch und bestärkt Kinder und Jugendliche in ihrer Neugier, die Welt zu entdecken.
Colourbox
abspielen. Laufzeit 56 Minuten 57 Sekunden.
Inhalt

Schweizer Vorlesestag

Am 22. Mai 2024 findet der Schweizer Vorlesetag zum siebten Mal statt. Ob in der Familie, der Schule, der Bibliothek, der Buchhandlung oder im Museum, zwischen Generationen, verschiedenen Sprachen und Kulturen – gemeinsames Vorlesen verbindet,

Download

Vorlesen fördert den Austausch und bestärkt Kinder und Jugendliche in ihrer Neugier, die Welt zu entdecken. Über 30 bekannte Persönlichkeiten aus der ganzen Schweiz beteiligen sich am Vorlesetag 2024. Unter anderem Bundesrätin Elisabeth Baume- Schneider, Schauspieler Anatole Taubmann, Christa Rigozzi oder SRF- Tageschau- Moderatorin Andrea Vetsch.

Auch für Erwachsene

Vorlesen nützt den Kindern in ihrer Entwicklung aber auch Erwachsene lesen sich gegenseitig vor. Gehirnzellen werden trainiert und die kognitiven Fähigkeiten, das Vokabular und die Konzentrationsfähigkeit werden verbessert. Auch die emotionale Intelligenz wird durch das Vorlesen im Alter verbessert.

Mehr von «Treffpunkt»