Gottfried Keller persönlich unterschrieb damals als Staatschreiber den Vertrag für den ersten Direktor der Augenklinik an der Universität Zürich. 150 Jahre später sind nicht mehr Eisensplitter die grössten Gefahren fürs Augenlicht, sondern der Umgang mit Nanotechnologie die grosse Chance.
Der «Treffpunkt» lässt nicht nur die reiche Geschichte der Zürcher Augenklinik Revue passieren. Er zeigt den aktuellen Stand im Kampf gegen Grünen und Grauen Star, lässt einen Patienten erzählen, wie er statt zu erblinden zu neuem Sehen gelang - und was die Spezialisten in ihren Hightech-Labors für die Augenheilkunde der Zukunft am Tüfteln sind.
Der «Treffpunkt» lässt nicht nur die reiche Geschichte der Zürcher Augenklinik Revue passieren. Er zeigt den aktuellen Stand im Kampf gegen Grünen und Grauen Star, lässt einen Patienten erzählen, wie er statt zu erblinden zu neuem Sehen gelang - und was die Spezialisten in ihren Hightech-Labors für die Augenheilkunde der Zukunft am Tüfteln sind.