Welche Herausforderungen bedeutet ein eigenes Buch, welche Bestätigungen sind wichtig, wie bleibt man dran?
In der Sendung «Treffpunkt» live von den 45. Solothurner Literaturtagen sprechen zwei junge Autorinnen über ihr Debüt.
Die Winterthurerin Julia Toggenburger ist seit Jahren als Musikerin, Performancekünstlerin und als DJ unterwegs. Sie schreibt Lyrik, experimentelle Prosa und Texte für die Bühne. Ihr erster Gedichtband «Nebelgrenze» ist im Herbst 2022 erschienen.
Sarah Elena Müller arbeitet seit ihrem Abschluss in Fine Arts an der Hochschule der Künste Bern und schreibt regelmässig Kolumnen in der Tageszeitung «Der Bund». Ihr erster Roman heisst «Bild ohne Mädchen» und spielt im linksalternativen Milieu der 90er-Jahre.
In der Sendung «Treffpunkt» live von den 45. Solothurner Literaturtagen sprechen zwei junge Autorinnen über ihr Debüt.
Die Winterthurerin Julia Toggenburger ist seit Jahren als Musikerin, Performancekünstlerin und als DJ unterwegs. Sie schreibt Lyrik, experimentelle Prosa und Texte für die Bühne. Ihr erster Gedichtband «Nebelgrenze» ist im Herbst 2022 erschienen.
Sarah Elena Müller arbeitet seit ihrem Abschluss in Fine Arts an der Hochschule der Künste Bern und schreibt regelmässig Kolumnen in der Tageszeitung «Der Bund». Ihr erster Roman heisst «Bild ohne Mädchen» und spielt im linksalternativen Milieu der 90er-Jahre.