Radio SRF 1 sucht die ganze Woche Frühstücks-Bilder: Zahlreiche Hörerinnen und Hörer haben uns bereits Fotos geschickt - von Leckereien wie gekochten Eiern, Lachsbrötchen, Wurst- und Käseplättchen.
Was ass man früher?
Im «Treffpunkt» testet Moderator Michael Brunner seinen selbstgekochten Haferbrei. Der Autor Dominik Flammer verrät, was sonst noch zum Frühstück unserer Vorfahren gehörte.
Regional unterschiedliche Vorlieben
Zudem erklärt Flammer, dass es in der Schweiz bei den Zmorge-Vorlieben noch heute regionale Unterschiede gibt. Der Sonntags-Zopf jedoch hat sich vom Boden- bis zum Genfersee als Traditionsgebäck halten können.
Welche Erinnerungen haben Sie ans Frühstück in Ihrer Kindheit? Schreiben Sie uns ein Mail an studio@srf1.ch <http://www.srf.ch/radio-srf-1/mail-ins-studio> .
Was ass man früher?
Im «Treffpunkt» testet Moderator Michael Brunner seinen selbstgekochten Haferbrei. Der Autor Dominik Flammer verrät, was sonst noch zum Frühstück unserer Vorfahren gehörte.
Regional unterschiedliche Vorlieben
Zudem erklärt Flammer, dass es in der Schweiz bei den Zmorge-Vorlieben noch heute regionale Unterschiede gibt. Der Sonntags-Zopf jedoch hat sich vom Boden- bis zum Genfersee als Traditionsgebäck halten können.
Welche Erinnerungen haben Sie ans Frühstück in Ihrer Kindheit? Schreiben Sie uns ein Mail an studio@srf1.ch <http://www.srf.ch/radio-srf-1/mail-ins-studio> .