Jonas Kubioka (23) ist Student an der Pädagogischen Hochschule Bern. «Wir Jungen wollen Kontakt haben zu anderen jungen Menschen in Europa, der Austausch ist wichtig. Im Studium und in der Forschung sowieso», sagt er. Der EU beitreten würde er zum jetzigen Zeitpunkt nicht.
Silvia Cornel (45) ist Geschäftsfrau in Kreuzlingen. Ihr Reisebüro ist nur einen Steinwurf vom deutschen Konstanz entfernt. Wenn sich die Autos Richtung Deutschland auf der Schweizer Seite stauen, um drüben einkaufen zu gehen, ärgert sie das.
Urs Bänziger (69) aus St. Luc (VS), pensionierter Physiker, arbeitete schon auf den Philippinen oder im Silicon-Vally. In Namibia ist er oft zum Segelfliegen. «Durch meine Auslandaufenthalte weiss ich, dass nicht alle Kulturkreise hier in die Schweiz passen».
Drei Wähler aus drei Generationen reden über Europa, Flüchtlinge und Migration.
Der Politologe Silvano Moeckli, Professor an der Uni St Gallen, ist mit in der Runde und gibt Einblicke ins Wahlverhalten von jung und alt wenn es um Europa und Migration geht.
Silvia Cornel (45) ist Geschäftsfrau in Kreuzlingen. Ihr Reisebüro ist nur einen Steinwurf vom deutschen Konstanz entfernt. Wenn sich die Autos Richtung Deutschland auf der Schweizer Seite stauen, um drüben einkaufen zu gehen, ärgert sie das.
Urs Bänziger (69) aus St. Luc (VS), pensionierter Physiker, arbeitete schon auf den Philippinen oder im Silicon-Vally. In Namibia ist er oft zum Segelfliegen. «Durch meine Auslandaufenthalte weiss ich, dass nicht alle Kulturkreise hier in die Schweiz passen».
Drei Wähler aus drei Generationen reden über Europa, Flüchtlinge und Migration.
Der Politologe Silvano Moeckli, Professor an der Uni St Gallen, ist mit in der Runde und gibt Einblicke ins Wahlverhalten von jung und alt wenn es um Europa und Migration geht.