Weil die Menschen im dritten Jahrtausend materiellen Überfluss produzieren, werden Archäologinnen im 4. Jahrtausend viel Anschauungsmaterial haben, wenn sie unser Leben erforschen. Dass aber in tausend Jahren Autoteile, menschliche Knochen, Hausreste, Plastik oder organisches Material noch vorhanden sein werden, hängt davon ab, in welcher Umgebung dies alles ablagerte.
Archäologen sind auch auf schriftliche Quellen angewiesen. In der Radiosendung «Treffpunkt» wird deshalb auch die Frage diskutiert, ob die heute digital abgelegten Informationen in tausend Jahr überhaupt noch greifbar sind. Heutige Erfahrungen mit digitalen Quellen zeigt, dass diese Frage nicht einfach zu beantworten ist.
Archäologen sind auch auf schriftliche Quellen angewiesen. In der Radiosendung «Treffpunkt» wird deshalb auch die Frage diskutiert, ob die heute digital abgelegten Informationen in tausend Jahr überhaupt noch greifbar sind. Heutige Erfahrungen mit digitalen Quellen zeigt, dass diese Frage nicht einfach zu beantworten ist.