«Advent bedeutet adventurous», findet Stress-Expertin Evi Giannakopoulos. Die Wochen vor Weihnachten soll man sich abenteuerlich gestalten. Und zwar nicht mit Stress und Geschenke à go go, sondern in dem man Zeit für sich nimmt und diese achtsam gestaltet.
Aber gelingt es so wirklich, sich gar mit Weihnachten zu versöhnen und sich darauf so wieder freuen zu können wie in der Kindheit? «Auf alle Fälle ist das möglich», sagt Giannakopoulos.
Ihre Tipps:
1. Waldspaziergang mit den Liebsten in der Nacht
statt immer nur Fondue-Essen zuhause
2. Kreativ sein
egal ob Kochen, Kranzen, Malen, Backen oder Adventskarten schreiben
3. Puffer-Tage einrichten
nicht alle Tage zupflastern mit Terminen und Treffen mit Freunden
4. Dankbarkeit kommunizieren
das Jahr Revue passieren lassen und dankbar sein für die positiven Erlebnisse
Was Hörerinnen und Hörer für Tipps auf Lager haben, um den Advent zu verschönern und ob sogar Weihnachtsmuffel sich bekehrt haben zu richtigen Adventfans, gibt es in der Folge zu hören.
Aber gelingt es so wirklich, sich gar mit Weihnachten zu versöhnen und sich darauf so wieder freuen zu können wie in der Kindheit? «Auf alle Fälle ist das möglich», sagt Giannakopoulos.
Ihre Tipps:
1. Waldspaziergang mit den Liebsten in der Nacht
statt immer nur Fondue-Essen zuhause
2. Kreativ sein
egal ob Kochen, Kranzen, Malen, Backen oder Adventskarten schreiben
3. Puffer-Tage einrichten
nicht alle Tage zupflastern mit Terminen und Treffen mit Freunden
4. Dankbarkeit kommunizieren
das Jahr Revue passieren lassen und dankbar sein für die positiven Erlebnisse
Was Hörerinnen und Hörer für Tipps auf Lager haben, um den Advent zu verschönern und ob sogar Weihnachtsmuffel sich bekehrt haben zu richtigen Adventfans, gibt es in der Folge zu hören.