Zum Inhalt springen

Wenn die Inflation die Kaufkraft frisst

Im August 2022 stiegen die Konsumentenpreise in der Schweiz im Vergleich zum Vorjahr um 3,5 Prozent. Die Zahl lag damit am oberen Rand der Erwartungen. Verglichen mit dem Ausland ist die Inflation der Schweiz aber noch im Rahmen, trotzdem spüren auch wir: Alles wird teurer!

Download
Die Sendung "Treffpunkt" fragt nach, warum unsere Kaufkraft nachlässt und welche Massnahmen dagegen helfen. Wir geben Tipps, wie man im Alltag die eigene Kaufkraft erhöht. Und wir schalten nach Venezuela, einem Land in Südamerika mit extremer Inflation. Dieses Jahr kostet dort schon wieder alles zwischen 20 und 50 % mehr.

Mehr von «Treffpunkt»