Zum Inhalt springen

Das Erfolgsmodell Fachhochschule

Die Schweizer Fachhochschulen erleben seit ihren Anfängen vor zwanzig Jahren ein rasantes Wachstum. Nicht nur die Anzahl Studiengänge im Bachelor- und Masterbereich nimmt stetig zu, auch die Zahl der Studierenden steigt im Vergleich mit den Universitäten überproportional.

Download
Die Fachhochschulen werden auch immer beliebter als Ausbildungsstätten für Nachwuchsforscher: Diese schreiben vermehrt ihre Dissertation an einer FH, auch wenn am Schluss der Doktortitel von einer Universität verliehen wird. Doch: Wie zielführend ist diese Annäherung der Fachhochschulen an die Universitäten? Braucht der Schweizer Arbeitsmarkt wirklich mehr Akademikerinnen und Akademiker? Ein «Trend»-Schwerpunkt über das Wachstum der Schweizer Fachhochschulen, die damit verbundenen steigenden Kosten und die Gelüste, die das Erfolgsmodell Fachhochschulen weckt.

Mehr von «Trend »