Sie verbrennen Unmengen klimaschädlicher Treibstoffe, sie verlieren auch mal ihre Ladung. Doch oft ist unklar, wer für die Verfehlungen verantwortlich gemacht werden kann. Es braucht einen schnellen Wandel auf See, um die Klimaziele zu erreichen – und das Binnenland Schweiz könnte dabei eine wichtige Rolle spielen.

Inhalt
Die Probleme der Hochsee-Schifffahrt gehen auch die Schweiz etwas an
Ob Getreide, Rohöl, Autoteile oder Turnschuhe: 90 Prozent der Waren werden über die Weltmeere transportiert. Doch die gigantischen Hochseeschiffe schaffen auch Probleme, zum Beispiel für die Umwelt.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen