Zum Inhalt springen

Einkaufstourismus blüht

Wir kennen die Bilder: Kolonnen von Autos mit Schweizer Nummernschild - vor der Schweizer Grenze. Vollgepackt mit Fleisch, Kleidern, Schampoo, Windeln - und anderem mehr. Weil diese Produkte ennet der Grenze eben billiger sind. Einkaufstouristen - nennt man diese Leute, über die sich die SCHWEIZER Laden-Inhaber masslos ärgern. Verständlich: Denn das Geld, das die Einkaufstouristen im Ausland ausgeben, fehlt in den eigenen Kassen. Das Markt-Forschungsinstitut GfK hat nun ausgerechnet, WIEVIEL PROFIT so den Schweizer Detailhändlern entgeht.

Mehr von «Trend »