Zum Inhalt springen

Header

Audio
Eine hochalpine Solaranlage.
Keystone
abspielen. Laufzeit 22 Minuten 34 Sekunden.
Inhalt

Energie-Bonanza in den Schweizer Alpen

Um künftig genügend Strom im Inland zu produzieren, sollen im alpinen Raum grosse Solar-Anlagen gebaut werden - und zwar schnell. In der Branche herrscht Goldgräber-Stimmung.

Download

In einem dringlichen Beschluss hat das Parlament im vergangenen Herbst beschlossen, dass die Verfahren zum Bau von Photovoltaik-Anlagen in den Bergen beschleunigt und stark finanziell gefördert werden. In wenigen Wochen gibt der Bund die Rahmenbedingungen bekannt. Doch bereits jetzt ist schon vieles in Bewegung. Naturschützerinnen und -schützer sind besorgt.

«Trend» fragt: Braucht die Schweiz wirklich grosse Solaranlagen in den Alpen? Lohnen sich solche? Und unter welchen Bedingungen, sind die Anlagen auch ökologisch nachhaltig?

Mehr von «Trend»

Nach links scrollen Nach rechts scrollen