Zum Inhalt springen

Genossenschaften in der Schweiz: Selbsthilfe, Selbstverantwortung und Selbstverwaltung

Vom Handwerker-Kollektiv über Wohnbau-Genossenschaften bis zu Migros, Mobiliar oder Raiffeisen: Genossenschaften sind ein wichtiger Bestandteil des Schweizer Wirtschaftslebens. Sie sind für rund 10 Prozent des Schweizer BIP verantwortlich.

Download
Im Uno-Jahr der Genossenschaften portraitiert «Trend» Genossenschaften und spricht mit Fachleuten über deren Vor- und Nachteile.

Weitere Themen:

Umstrittene Bankdatenlieferung an die US-Steuerbehörde.

Weniger Umsatz, aber mehr Gewinn bei Roche.

Mehr von «Trend »