Fast 12 Kilogramm Fleisch von Geflügel haben Schweizerinnen und Schweizer im letzten Jahr gegessen und der Pro-Kopf Konsum steigt stetig an. Besonders beliebt sind Poulets aus inländischer Produktion. Doch die Landwirtschaft produziert trotz grosser Nachfrage zu wenig Poulets. So kommt die Hälfte des Pouletfleisches nach wie vor aus dem Ausland. Dies im Gegensatz zu Schweine-und Rindfleisch, wo die Schweiz Selbstversorgerin ist. Migros und Coop wollen die einheimische Poulet-Produktion fördern und suchen dafür Bauern. Doch Poulets zu produzieren ist nicht so einfach. Trend besucht Geflügelmäster und fragt bei Grossverteilern und beim Verband Schweizer Geflügelproduzenten nach, was sie konkret unternehmen.
Weitere Themen:
* In Washington findet die Konferenz des internationalen Währungsfonds IWF statt: Was tun, damit die Weltwirtschaft nicht ganz an Schwung verliert?
* In Afrika sorgt das Ebola-Virus für viel Unsicherheit und es legt ganze Volkswirtschaften lahm. Die wirtschaftlichen Folgeschäden.
Weitere Themen:
* In Washington findet die Konferenz des internationalen Währungsfonds IWF statt: Was tun, damit die Weltwirtschaft nicht ganz an Schwung verliert?
* In Afrika sorgt das Ebola-Virus für viel Unsicherheit und es legt ganze Volkswirtschaften lahm. Die wirtschaftlichen Folgeschäden.