Stockwerkeigentümerinnen oder Immobilienverwalter haben seit 2018 die Möglichkeit, einen ZEV, einen Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV), zu gründen. Lange war das vielen zu aufwändig. «Trend» fragt warum und erklärt an einem Beispiel, was den ZEV attraktiv macht, was er zur Energiewende beiträgt und wo die Politik wohl bald Veränderungen anbringen wird.

Inhalt
Mehr Strom vom eigenen Dach
Strom vom eigenen Dach ist ökologisch und gut fürs Portemonnaie. EinfamilienhausbesitzerInnen habens relativ einfach. Sie installieren eine Anlage und konsumieren den Strom selbst. Komplizierter wird es bei Mehrfamilienhäusern.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen