Binswanger nennt die staatlichen Milliarden für die inländische Landwirtschaft einen «vernünftigen Luxus», den sich die Schweiz leisten könne. Selbstverständlich sehen das andere Experten anders und fordern, die Schweiz solle mehr Nahrungsmittel importieren, statt selbst zu produzieren – trotz der Erfahrungen mit Corona.
«Trend» trifft Binswanger auf dem Ruttigerhof in Olten, wo Bauer Philipp Hengartner Schweine mästet, Hühner hält und sein Vieh weiden lässt. Der ideale Ort, um über den Nutzen sowie die Nachteile der Subventionen und des Agrar-Grenzschutzes für die Allgemeinheit zu diskutieren.
«Trend» trifft Binswanger auf dem Ruttigerhof in Olten, wo Bauer Philipp Hengartner Schweine mästet, Hühner hält und sein Vieh weiden lässt. Der ideale Ort, um über den Nutzen sowie die Nachteile der Subventionen und des Agrar-Grenzschutzes für die Allgemeinheit zu diskutieren.