
Inhalt
Umstrittene Senkung der Wasserzinsen
Stromkonzerne nutzen in den Berggebieten Wasser, um Strom herzustellen - sie betreiben Stauseen und Kraftwerke. Die Berggebiete bekommen dafür als Entschädigung sogenannte Wasserzinsen. Der Bundesrat will nun diese Wasserzinsen während drei Jahren um knapp 30% senken, um 150 Mio. Franken, weil die Wasserkraft derzeit nicht rentiert. Wie sehr trifft das die betreffenden Gemeinden und ist das überhaupt gerechtfertigt?
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen