Bald schon könnten 10 Millionen Menschen in der Schweiz leben – und es braucht von allem immer mehr: mehr Bahnen, Strassen und Busse; mehr Wohnungen und Häuser; mehr Arbeitskräfte. Wie funktioniert Wachstum? Und müssen wir ständig wachsen? Wir sprechen mit dem Leiter eines Schweizer Medizinaltechnik-Unternehmens und dem Ökonomen Matthias Binswanger über den Zwang immer grösser zu werden.

Inhalt
Wachstum! Fluch und Segen eines wirtschaftlichen Prinzips
Wirtschaft muss wachsen – deshalb braucht es von allem ständig mehr. Unternehmen profitieren von der Dynamik, Staaten finanzieren so die Altersvorsorge. Die Kehrseite: Übernutzung und Dichtestress. Können wir nicht anders oder wollen wir nicht?
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen