Rhythmus, Farben, Lebendigkeit: Das verbinden wir mit lateinamerikanischer Musik. Es findet sich auch in Monteros «Latin»-Concerto, doch die Komponistin-Pianistin will mit ihrer Musik mehr, nämlich auch auf andere, weniger leuchtende Seiten Lateinamerikas aufmerksam machen.
Neben dem südlichen Amerika steht auch das nördliche Amerika auf dem Programm dieses Konzertes: Mit Antonín Dvoráks berühmter Sinfonie, die sich das «Neue» programmatisch eingeschrieben hat.
Jean Sibelius: Der Schwan von Tuonela aus der Lemminkäinen-Suite op. 22
Gabriela Montero: Klavierkonzert Nr. 1 «Latin»
Antonín Dvorák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 «Aus der neuen Welt»
Gstaad Festival Orchestra
Mirga Gražinyte-Tyla, Leitung
Gabriela Montero, Klavier
Konzert vom 9. August 2025, Festival-Zelt Gstaad (Gstaad Menuhin Festival)
Das Konzert steht bis 30 Tage nach Sendetermin zum Nachhören zur Verfügung.
Neben dem südlichen Amerika steht auch das nördliche Amerika auf dem Programm dieses Konzertes: Mit Antonín Dvoráks berühmter Sinfonie, die sich das «Neue» programmatisch eingeschrieben hat.
Jean Sibelius: Der Schwan von Tuonela aus der Lemminkäinen-Suite op. 22
Gabriela Montero: Klavierkonzert Nr. 1 «Latin»
Antonín Dvorák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 «Aus der neuen Welt»
Gstaad Festival Orchestra
Mirga Gražinyte-Tyla, Leitung
Gabriela Montero, Klavier
Konzert vom 9. August 2025, Festival-Zelt Gstaad (Gstaad Menuhin Festival)
Das Konzert steht bis 30 Tage nach Sendetermin zum Nachhören zur Verfügung.