Da in unseren Breitengraden Westwindwetter dominiert, machen diese Regeln durchaus Sinn. Nähert sich in den Morgenstunden aus Westen eine Störung und ist im Osten der Himmel noch klar, ergibt sich ein wunderbares Morgenrot. Wenig später werden die Wolken dichter und tagsüber kommt Regen auf. Beim Abendrot ist es genau umgekehrt.

Inhalt
Kommt nach einem Morgenrot Regen auf?
Zum Morgenrot gibt es viele Wetter- und Bauernregeln, beispielsweise «Morgerot git es nasses Znünibrot». Doch was ist daran an diesen Sprichwörtern?
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen