Zum Inhalt springen

Raureif

Feine filigrane Eiskristalle, die nach einer kalten, windstillen Nacht an den Bäumen oder Gräsern zu sehen sind, nennt man «Raureif».

Download
Damit «Raureif» entsteht, muss die Oberfläche kalte sein, damit der Wasserdampf aus der Luft direkt gefrieren kann und schöne Eiskristalle wachsen können. «Raueis» entsteht übrigens, wenn es windet und der Wind unterkühlte Nebeltröpfchen an Bäume transportiert, die dort gefrieren.

Mehr von «Wetterfrage»