Zum Inhalt springen

Header

Audio
Marcel Giger
abspielen. Laufzeit 7 Minuten 15 Sekunden.
Inhalt

Woher weiss der Regenradar, wo es regnet?

Der Niederschlagsradar ist eine Antenne, die ausgesendete Strahlen wieder auffangen kann, wenn sie an einem Hindernis zurückgestreut werden. Solche Hindernisse sind zum Beispiel Regentropfen, Schneeflocken oder auch Hagelkörner.

Download

Wird dabei die Zeit gemessen, die die Strahlen benötigen, um wieder zurückzukommen, kann die Entfernung zu den Regentropfen bestimmt werden. Mit insgesamt 5 Radarstandorten kann somit der meiste Niederschlag über der Schweiz gemessen werden.

Mehr von «Wetterfrage»

Nach links scrollen Nach rechts scrollen