Zum Inhalt springen

Bisphenol A: schädliche Wirkung bestätigt

Nur wenige Chemikalien auf der Welt werden in ähnlichen Mengen hergestellt wie der Stoff «Bisphenol A». Millionen von Tonnen verlassen jährlich die Werke von Dow, Bayer, Hexion und anderen. Das Diphenylmethans-Derivat wird in der Kunststoffherstellung verwendet und steht unter Verdacht, Krebs zu erregen.

Viele Kunststoffflaschen (auch Babyflaschen) und Getränkedosen  enthalten den giftigen Stoff oder sind damit beschichtet. So kann das Bisphenol A in den Körper gelangen. In Tierversuchen lösen schon allerkleinste Mengen gravierende Veränderungen aus. Die schädliche Wirkung von Bisphenol bestätigen jetzt auch Versuche in der Schweiz.

Mehr von «Wissenschaftsmagazin»