Zum Inhalt springen

Nebenwirkungen: Trinkwasserverschmutzung wegen Renaturierungen

In der Schweiz werden gegenwärtig viele Flüsse renaturiert. Gewässer, die heute noch von Dämmen eingezwängt und begradigt sind, sollen wieder freier fliessen. So will es der Bund wegen der Natur und dem Hochwasserschutz.

Download
In der Schweiz wird zur Zeit den Fliessgewässern an vielen Orten wieder mehr Raum gegeben durch sogenannte Revitalisierungsprojekte. Diese bergen aber auch Risiken, beispielsweise für die Trinkwasserversorgung, wie eine Fachtagung an der ETH zeigte.

Einzelne Beiträge

Mehr von «Wissenschaftsmagazin»