Zum Inhalt springen

Neuropolis: mit Hirnsimulation an die Weltspitze

Neuropolis heisst das zukünftige Hirnforschungs-Zentrum der ETH Lausanne und den Universitäten Lausanne und Genf. 105 Millionen Franken soll das neue Zentrum kosten. Kritiker allerdings beurteilen das Projekt als spekulativ und einseitig.

Mit dem Projekt entsteht in den nächsten Jahren in der Romandie eines der grössten Hirnforschungszentren der Welt. Etwa 1000 Wissenschaftler werden sich in dieser «Neuro-Stadt» mit dem menschlichen Gehirn beschäftigen.

Jüngst wurden die Pläne für dieses ambitiöse Unternehmen in Lausanne vorgestellt. Herzstück der Forschungsinitiative ist ein Supercomputer zur Simulation des menschlichen Gehirns. Doch genau an diesem Forschungsansatz scheiden sich die Geister.

Download

Einzelne Beiträge

Mehr von «Wissenschaftsmagazin»