Zum Inhalt springen

Resistente Tuberkulosefälle in Nordkorea

In Europa gehören Tuberkulose-Epidemien der Vergangenheit an. Laut Weltgesundheitsorganisation WHO sinkt die Zahl der Neuinfektionen auch weltweit langsam aber stetig - die Sterblichkeit ist seit 1990 sogar um fast die Hälfte zurückgegangen. Allerdings gibt es einen Flecken auf der Weltkarte, für den diese guten Nachrichten leider nicht gelten: Nordkorea. In jenem Land hält sich eine medikamentenresistente Form der Tuberkulose. Das könnte auch international zum Problem werden.

Mehr von «Wissenschaftsmagazin»