
Inhalt
Strom aus unterirdischen Höhlen
Die Diskussion um Alternativen zum Atomstrom läuft derzeit auf Hochtouren. Ein Argument lautet: Statt von wenigen Gross-Kraftwerken soll Elektrizität künftig aus vielen verschiedenen Quellen kommen. Diese Ansicht vertritt auch der Neuenburger Didier Schurch. Sein Projekt schlägt vor, für die Stromproduktion die unterirdischen Flüsse der Schweiz zu nutzen.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen