
Inhalt
Warum unsere Meere dramatisch versauern
Ozeanversauerung - oder warum das CO2 schuld daran ist, dass unsere Enkel am Strand vielleicht keine Muscheln mehr finden.
Der Anteil an CO2 in unser Luft steigt. Messbar. Mehr CO2 in der Luft heisst auch: Mehr CO2 im Wasser. Laut jüngsten Zahlen schlucken die Weltmeere jeden Tag 20 Millionen Tonnen CO2.
Was das für Auswirkungen auf die Chemie des Wassers und die Meereslebewesen hat, darüber sprach Patrik Tschudin am Jahreskongress der Geowissenschafter in Wien mit dem Geochemiker Jelle Beijma vom Alfred Wegener Institut in Bremerhaven.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.