
Inhalt
Warum wir beim Chips-Essen nicht nein sagen können
Es gibt Lebensmittel, denen man kaum widerstehen kann. Pommes Chips zum Beispiel. Deutsche Lebensmittelchemiker haben nun herausgefunden, warum wir in diesem Fall kaum auf die Essbremse treten können. Die genaue Zusammensetzung der Nährstoffe in den Chips ist schuld. Eine Art Naschformel, die auch für andere Lebensmittel zu gelten scheint.
Weitere Themen: günstige Röntgengeräte für arme Länder, und wie und warum der Regenwald in der Masoala-Halle des Zürcher Zoos per Laserscanner genau vermessen wird.
(Aus programmlichen Gründen enthält diese Ausgabe des Wissenschaftsmagazins Wiederholungen.)
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.