Zum Inhalt springen

Wenn Forscher von Gefühlen beeinflusst werden

Gefühle haben in der Forschung nichts zu suchen. Objektivität und Rationalität sind oberste Gebote. Und doch: Forschung ist oft eine hochemotionale Angelegenheit, denn sie wird von Menschen gemacht.

Ärger, Freude, Frust und Wut haben die Forscher ebenso im Griff wie andere Menschen auch. Ein schweizerisch-deutsches Projekt will nun die Gefühle von Forschenden genauer untersuchen.

Mehr von «Wissenschaftsmagazin»