Zum Inhalt springen

Wenn Pharmafirmen Studien zurückhalten

Medikamentenstudien mit negativen Resultaten verschwinden nicht selten in der Schublade von Forschern oder Pharmafirmen. So auch im Fall von Reboxetin: Bei diesem Medikament gegen Depressionen wurden offenbar ganze drei Viertel der verwertbaren Daten vom Hersteller zurückgehalten.

Download
Weitere Themen:

Die Verhandlungen zum Schutz der Biodiversität im japanischen Nagoya drohen zu scheitern.

Wie sich die Kräfte der Ozeane in Megawatt umwandeln lassen.

Einzelne Beiträge

Mehr von «Wissenschaftsmagazin»