Zum Inhalt springen

23.08.2025, 12:40 Uhr Wie Gebäude cool bleiben

Weltweit – aber auch in der Schweiz – steigt der Energiebedarf, um Gebäude zu kühlen. Ausserdem: Ein Blick in die zweitgrösste Forschungsanlage in der Schweiz. Und: gefälschte Studien nehmen rasant und bedrohen die Glaubwürdigkeit der Wissenschaft.

Download
Das Ufo von Villigen
Die Synchrotron-Lichtquelle Schweiz SLS zählt nach dem CERN zu den grössten Forschungsanlagen in der Schweiz. Diese Woche wurde sie nach gut zwei Jahren Renovation wieder in Betrieb genommen. Reportage aus dieser hochpräzisen Röntgenmaschine, die zerstörungsfrei 3D-Aufnahmen in Hochauflösung machen kann.
Autor: Christian von Burg

Systematische Fälschungen nehmen in der Wissenschaft rasant zu
Gegen Bezahlung stellen sogenannte «Paper Mills» gefälschte wissenschaftliche Arbeiten her – für Leute, die Studien auf ihren Namen brauchen. Forschende haben jetzt ein ganzes Netzwerk solcher Paper Mills aufgedeckt und kommen zum Schluss: Die Menge an gefälschten Studien wächst rasend schnell – unter anderem auch mit Unterstützung durch KI. Damit gerät die Glaubwürdigkeit der Wissenschaft in Gefahr.
Autor: Sandro Della Torre

Wissenschaftsmeldungen:
- Das Abbild des Körpers hält sich im Gehirn - deutlich länger und umfassender, als bisher gedacht
- Einem grossen Stern beim Sterben zuschauen - und Neues über die Entstehung der chemischen Elemente lernen
- Die Giraffe ist diverser als lange gedacht
Autorin: Miriam Kull und Angelika Kren

Kühle Gebäude bewahren – möglichst nachhaltig
Die Internationale Energieagentur prognostiziert, dass der Energieverbrauch für Klimaanlagen in den kommenden Jahrzehnten deutlich zunehmen wird. Auch in der Schweiz sorgen die sommerlichen Hitzewellen dafür, dass immer mehr Menschen eine Klimaanlage beschaffen. Doch wie gelingt Gebäudekühlung auf möglichst nachhaltige Art und Weise? Eine Rundumschau.
Autorin: Anita Vonmont


Links:
SRF-Artikel mit Bildern aus der SLS am Paul-Scherrer-Institut: srf.ch/wissen/forschung/upgrade-fuer-forschungsanlage-129-millionen-upgrade-die-roentgenmaschine-der-superlative
Betrügerische wissenschaftliche Studien: pnas.org/doi/abs/10.1073/pnas.2420092122
Veränderung im Gehirn nach der Amputation einer Hand: nature.com/articles/s41593-025-02037-7
Analyse einer Supernova: nature.com/articles/s41586-025-09375-3
Kommentar zu der Nature-Studie über die Supernova: nature.com/articles/d41586-025-02425-w
SRF-Artikel mit Visualisierungen der Supernova: srf.ch/wissen/weltraum/supernova-sn2021yfi-sterbender-stern-enthuellt-sein-inneres
Verschiedene Giraffen-Arten: iucn.org/sites/default/files/2025-08/gosgtaxonomictask-force_iucn_giraffetaxonomyassessment_final.pdf
Film über die Phagen-Therapie: phagenforum.ch/film/

Mehr zum Thema

Mehr von «Wissenschaftsmagazin»