
Inhalt
Wie Lepra, Pest & Co. früher aussahen
Lepra und Pest zählen zu den ganz alten Geißeln der Menschheit. Heute hört man kaum mehr etwas von ihnen. Es gibt aber noch immer neue Ansteckungen.
Doch sind die Erreger heute überhaupt noch genau dieselben wie damals? Und wenn nicht, was heisst das für die moderne Medizin? Diese Fragen wollen Forscher beantworten, indem sie das Erbgut der alten Erreger in Knochen und Zähnen von lange Verstorbenen unter die Lupe nehmen. Das Erbgut der Pest haben Forscher bereits entziffert. Jetzt ist es auch gelungen, das Erbgut eines alten Lepra-Erregers dingfest zu machen.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.