Zum Inhalt springen

Nervosität: Was tun? Wenn es kribbelt vor dem Wettkampf

Nervosität vor grossen Auftritten – das kennen viele Kinder beim UBS Kids Cup in Einsiedeln. Was sind ihre Tipps gegen das Kribbeln, bevor es ernst wird?

Kinderreporter Tim mit Mikrofon
Legende: SRF Kids Kinderreporter Tim (13) erkundet für dich den UBS Kids Cup in Einsiedeln. SRF Kids

«Ich bin meistens sehr nervös vor grossen Prüfungen und Matches», sagt SRF Kids Kinderreporter Tim (13). Er spielt Unihockey, und dort «kribbelt es dann schon mal im Bauch vor einem Match».

Das sagen die Kinder am UBS Kids Cup in Einsiedeln

Viele Kinder kennen das Gefühl von Nervosität. «Es kribbelt im Bauch, oder manchmal auch im ganzen Körper», sagen viele der Nachwuchsathlet:innen vor Ort.

Entspannung am SRF Kids Stand

«Ich rede immer viel zu viel», sagen Giulia und Alessia beide. «Aber man ist auch voller Vorfreude.»

Zwei Mädchen am UBS Kids Cup
Legende: «Man ist ganz hibbelig überall, so zitterig», sagen Giulia und Alessia. SRF

Sie stehen kurz vor ihrem Lauf am UBS Kids Cup in Einsiedeln, wo es um das Kantonalfinale geht. Nervosität gebe aber auch Energie, finden sie.

Tipps der Kinder gegen die Aufregung

Box aufklappen Box zuklappen

Was raten die Kinder am UBS Kids Cup in Einsiedeln gegen Nervosität?

  • Musik: Viele Kinder hören ihre Lieblingsplaylist..einige hören zum Beispiel gerne Rock, um sich zu pushen.
  • Essen und Trinken: Einige Kinder beruhigen sich mit etwas Energie in Form von Wasser und Snacks.
  • Reden: Manchen Kindern hilft es, sich zu unterhalten oder über die Nervosität zu reden.
  • Aufwärmen: Zum Schutz vor Verletzungen raten die Kinder auch, sich gut aufzuwärmen vor dem Wettkampf.
  • Konzentration: Sich fokussieren und gut konzentrieren vor dem Wettkampf. Und dann gewinnen :-)

Des weiteren helfen auch Atemübungen: Ganz langsam in den Bauch ein- und ausatmen beruhigt dich.

Vor Ort ist auch die Profisportlerin Shirin Kerber. Sie ist schon an vielen grossen Wettkämpfen angetreten. Wie geht sie mit Nervosität um?

Shirin Kerber
Legende: Shirin Kerber hat schon einige Podestplätze im Mittel-/Langstreckenlauf in den Kategorien U18 und U20 geholt. SRF

«Für mich gibt es zwei Arten von Nervosität. Entweder ich freue mich richtig auf etwas, dann ist es eher wie eine Vorfreude», sagt sie. «Oder die Nervosität hängt richtig schwer im Körper, das kenne ich auch.» Nervös ist die Sportlerin eigentlich immer. «Aber am meisten bei internationalen Auftritten», sagt die Nidwaldnerin.

Wenn ich nicht nervös bin, dann höre ich Musik, die mich nervös macht.
Autor: Shirin Kerber Profiläuferin

Ein Wettkampf ist für Shirin Kerber wie die Belohnung für das was man sich im Training erarbeitet hat. «Das sollte man sich vor Augen führen», findet sie. Wenn sie nicht nervös ist, dann hört sie Musik, die sie nervös macht. «Um Höchstleistungen zu erbringen, brauche ich das», sagt Shirin.

Auch Sportstars wie Fussballspielerin Ana Crnogorčević sind nervös vor Spielen. Die Schweizer Nati-Spielerin sagt im Interview mit SRF Kids: «Wenn ich gar nicht nervös bin, fehlt mir die Anspannung.» (ab Minute 5:25) Schau hier das ganze Interview:

Und wie hast du es mit der Nervosität? Gibt es auch Momente, in denen du richtig nervös bist? Und was tust du dagegen? Erzähl es uns im «Treff».

Meistgelesene Artikel