-
Bild 1 von 2. Guter Schuss! Ob das Säckchen wohl im Loch landet? Bildquelle: SRF Kids.
-
Bild 2 von 2. Memory spielen mit den SRF Kids Programmen? Das geht am SRF Kids Stand. Bildquelle: SRF Kids.
«Herzlich willkommen zum UBS Kids Cup Finale im Stadion Letzigrund», tönt es aus den Lautsprechern. Bald ist dort auch Kinderreporter Tim (13) zu hören – er ist nämlich der Stadion-Speaker! Gemeinsam mit Kinderreporterin Alyssa (13) interviewt er die grössten Vorbilder der Schweizer Leichtathletik. Let's go!
-
Bild 1 von 1. William Reais hat, bevor er mit Leichtathletik begonnen hat, Fussball gespielt. Bildquelle: SRF Kids.
Kinderreporterin Alyssa und SRF Kids Reporterin Dania treffen den Bündner 200-Meter-Läufer William Reais und stellen ihm einige Fragen:
Alyssa: Wie fühlt es sich an, wenn dich Kinder als Vorbild sehen?
William Reais: Es ist eine grosse Ehre, wenn Kinder auf mich zukommen und ein Foto machen wollen oder ein Autogramm möchten.
Alyssa: Wer war dein Vorbild, als du jünger warst?
William Reais: Ich habe relativ spät mit der Leichtathletik angefangen, und zwar als ich 16 Jahre alt war. Damals waren Usain Bolt und Mujinga Kambundji meine Vorbilder.
Dania: Wir dürfen später auch mit Mujinga Kambundji sprechen. Hast du eine Frage, die wir ihr stellen sollen?
William Reais: Schwierig... Sie mag es gar nicht, wenn es keine kalte Milch im Kühlschrank hat. Vielleicht könnt ihr sie darauf ansprechen.
Das notiert sich Alyssa, denn sie will wissen, wofür sie diese Milch braucht.
-
Bild 1 von 2. Achtung, fertig... Bildquelle: SRF Kids.
-
Bild 2 von 2. ...los! Die schnellsten Kinder der Schweiz rennen am UBS Kids Cup Finale gegeneinander. Bildquelle: SRF Kids.
Langsam steigt die Nervosität bei Tim, denn bald ist er an der Reihe mit seinen Interviews, die live mit Kamera übertragen werden. Doch wer inspiriert Tim den Speaker-Job zu meistern? «Ich bewundere alle, die in irgendetwas erfolgreich sind. Der Sportmoderator Sascha Ruefer, zum Beispiel, beeindruckt mich sehr», sagt er.
Vorbereitung ist das A und O
-
Bild 1 von 2. Tim hat sich die Fragen selbst ausgedacht. Bildquelle: SRF Kids.
-
Bild 2 von 2. Die Anmoderation steht. Next Step ist das Podest mit verschiedenen Athlet:innen. Bildquelle: SRF Kid.
Und es ist soweit: Kinderreporter Tim hat die Fragen auswendig gelernt und geht los zum Podest.
Tim darf drei der besten Schweizer Athlet:innen interviewen.
-
Bild 1 von 6. «Herzlichen Glückwunsch zu deinem Diamond Leauge Sieg», sagt Tim zu Simon Ehammer. Bildquelle: SRF Kids.
-
Bild 2 von 6. Und lachen! Dieses Erlebnis muss in einem Foto festgehalten werden. Bildquelle: SRF Kids.
-
Bild 3 von 6. Alle Kameras sind auf sie gerichtet. Bildquelle: SRF Kids.
-
Bild 4 von 6. Mujinga Kambundji wird im November zum ersten Mal Mutter. Bildquelle: SRF Kids.
-
Bild 5 von 6. Angelica Moser hält den Schweizer Rekord im Stabhochsprung. Bildquelle: SRF Kids.
-
Bild 6 von 6. «Wenn ich springe, fühlt es sich an, als könnte ich fliegen», sagt die 27-Jährige. Bildquelle: SRF Kids.
Alyssa wundert sich, welche Vorbilder die anderen Kinder am UBS Kids Cup haben. Auf diese Frage hat sie einige Antworten bekommen.
-
Bild 1 von 1. Alyssa ist Eiskunstläuferin und ihr grosses Vorbild ist die japanische Eiskunstläuferin Mao Shimada. Bildquelle: SRF Kids.
Meine Vorbilder sind Ditaji Kambundji und Mujinga Kambundji, weil ich selbst sehr gerne Hürden laufe.
Mein Vorbild ist Simon Ehammer. Wenn er einen einen Wettkampf hat und ich am Fernseher zuschaue, bin ich immer fest am Mitfiebern.
-
Bild 1 von 1. Mujinga Kambundji ist zweimalige 60-Meter- Weltmeisterin. Bildquelle: SRF Kids.
Alyssa fragt sich immer noch, weshalb Muijnga Kambundji immer kalte Milch braucht. Gut, dass Kambundji zu ihr an den SRF Kids Stand kommt, um ein Interview zu geben.
Alyssa: Wie fühlt es sich an, für viele Kinder ein Vorbild zu sein?
Mujinga Kambundji: Es ist sehr schön. Ich kann mich gut daran erinnern, als ich zu den Schweizer Stars hinaufgeschaut habe. Darum ist es toll auf der anderen Seite zu sein. Ich weiss, dass viele zu mir hinaufschauen, und nehme diese Rolle sehr ernst.
Alyssa: Wen hattest du als Vorbild, als du klein warst?
Mujinga Kambundji: Mein grosses Vorbild war immer Mireille Gigandet-Donders. Auch Athletinnen wie Allyson Felix bewundere ich sehr.
Alyssa: Wir sollen von William Reais eine Frage stellen, und zwar: Wieso hast du so gerne kalte Milch im Kühlschrank?
Mujinga Kambundji: Ich mag kalte Milch für Cornflakes. Ich finde es nicht fein, wenn die Milch lauwarm ist. Ich bin auch schon etwas wütend geworden, als ich Cornflakes essen wollte und es keine kalte Milch im Kühlschrank hatte.
Wer ist dein grosses Vorbild? Und muss deine Milch auch so kalt sein wie bei Mujinga Kambundji? Schreib es uns im «Treff».