Zum Inhalt springen

Lustige Tiervideos Wild und witzig – die kuriosen Seiten der Tiere

In der Welt der Tiere ereignen sich Missgeschicke und skurrile Situationen, die uns Menschen amüsieren und zum Lachen bringen. Der 15-Minuten kurze Dokumentarfilm, der jetzt auf Play SRF verfügbar ist, zeigt auf lehrreiche Weise unterhaltsame Tiere.

Aller Anfang ist tonnenschwer

Die ersten Wochen als Elefantenbaby können schon überfordernd sein. Die Beine tun noch nicht das, was man will und der Rüssel ist auch ständig im Weg. Es hilft auch nicht, dass der Boden etwas uneben ist.

Schönheit im Tierreich

Die Schönheitsideale im Tierreich fallen recht unterschiedlich aus. Bei den Blaufusstölpeln ist es eigentlich recht simpel: je blauer die Schwimmhäute, desto begehrlicher die Blicke.

Dass knallige Farben im Tierreich gut ankommen, beweisen auch die Uakaris im brasilianischen Regenwald mit ihren knallroten Gesichtern. Auch hier gilt, mehr ist mehr.

Die Strohhalmnasen der Fransenschildkröten aus dem Amazonas gelten unter Artgenossen als schick. Das fratzenartige, übergrosse Maul steht da schon stark im Kontrast, zur filigranen Nase.

Verführerische Tänze

Neben dem guten Aussehen soll eine potenzielle Partnerin bzw. ein potenzieller Partner auch was drauf haben. Wenn jemand gut tanzen kann, dann imponiert das schon sehr, wie dieser Vogel hier zeigt.

Ein Dreamteam

Und ein ungewöhnliches Paar: Die Meeresechse und der Keilschwanzleguan. Das Duo lebt auf den Galapagos-Inseln. Die grosse Echse scheint zu meditieren, während die kleine fast schon Backflips auf dem Rücken der Grossen macht.

Man kann sich wirklich um alles streiten

Man kann sich sogar um eine Kugel Mist streiten, wenn man ein Käfer ist. Pillendreher formen Mistkugeln, damit sie dort ihre Eier hineinlegen können. Einige Pillendreher versuchen es über den kürzeren Weg, indem sie andere überfallen. Die Kämpfe um die Mistkugeln erinnern an Judo, da der Gegner richtig weggeworfen wird.

Vorlage für Zeichentrickserien

Dieses Video aus den unendlichen Weiten Skandinaviens erinnert an eine lustige Zeichentrickserie. Am Anfang flitzt ein Berglemming durchs Bild. Im Lemming-Bau wird dann rasch gerammelt, während draussen ein Polarfuchs auf die perfekte Gelegenheit wartet – und kopfüber im Schnee stecken bleibt.

Nach all der Action und all den Lachern, müssen sich die tierischen Hauptdarsteller auch wieder ausruhen. Wer mehr sehen möchte, kann den ganzen Dokumentarfilm auf Play SRF schauen.

Mehr Gesprächsstoff und Tipps

Gesprächsstoff, Analysen, Aufsteller – und die besten Tipps, was man gesehen und gehört haben muss: Mit dem SRF-Newsletter gibt's das täglich direkt ins Mailpostfach. Jetzt abonnieren.

SRF 1, 3.5.2025, 16:15 Uhr. ; 

Meistgelesene Artikel