Die Umfrage lief bis am 3. September 12 Uhr.
Wir freuen uns bereits auf Ihre Fotos vom September und auf eine weitere spannende Wahl. Hier können Sie Ihre Bilder einsenden: #SRFMeteoBild
Bildergalerie
__Anfang Bildergalerie
__Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 6. Selun/SG. 6. August: Blick von den Churfirsten auf den Walensee und die Region Walenstadt herunter bei aufgehenden Sonne. Bildquelle: Michael Schönenberg.
-
Bild 2 von 6. Rupperswil/AG. 6. August: Dieser umgekehrte Regenbogen ist ein Zirkumzenitalbogen, der sich hier am Abendhimmel gezeigt hat. Diese Haloerscheinung ist oberhalb der Sonne zu sehen. Das Licht wird an waagrecht schwebenden Eisplättchen gebrochen. Bildquelle: Monika Müller.
-
Bild 3 von 6. Lützelflüh/BE. 12. August: Ein Gewitterfoto darf auch im letzten Sommermonat 2021 nicht fehlen. Bildquelle: Werner Liechti.
-
Bild 4 von 6. Zermatt/VS. 19. August: Morgenstimmung mit wolkenlosen und windstillen Verhältnissen am Matterhorn. Bildquelle: Christian Beutler.
-
Bild 5 von 6. Zug. 20. August: Zug ist bekannt für wunderschöne Sonnenuntergänge. Davon haben sich auch die SRF 3 Moderatoren Tom Gisler und Julian Thorner am Musiksommer überzeugt. Weil uns das Foto so gut gefällt, lassen wir für einmal auch unsere Radiokollegen bei der Wahl mitmachen :-). Bildquelle: Dominique Iten, Radio SRF 3.
-
Bild 6 von 6. Bern. 23. August: Vollmond über dem Berner Münster am leicht bewölkten Morgenhimmel. Bildquelle: Tobias Messerli.
__Ende der Bildergalerie
__Zurück zum Anfang der Bildergalerie.