Die Umfrage lief bis am Freitag, 3. Februar 12 Uhr.

Legende:
Lago di Poschiavo/GR
14. Januar: Was für ein sonniger Morgen im Puschlav, der eher an Herbst als an Winter erinnert.
Tina Pirovino

Legende:
Egolzwil/LU
16. Januar: Der Wind zaubert Wellen in die Altocumulus Wolken, die im Morgenrot so richtig schön zur Geltung kommen.
Vinzenz Blum

Legende:
Riffelberg/VS
21. Januar: Nein, kein Regenbogen, sondern ein Halo Effekt durch Eisteilchen in der Luft. Was für eine grossartige Komposition, dass sich der Halo direkt vor dem Matterhorn gezeigt hat.
Arnold Grossmann

Legende:
Chasseral/BE
25. Januar: Lappland? Von wegen – auch im Jura gibt es tolle Landschaften mit Raueis, das durch Bise und Hochnebeltröpfchen geformt wurde. Wussten Sie, dass Raueis immer in die Richtung wächst, aus welcher der Wind kommt?
David Hoffmann

Legende:
Silsersee/GR
28. Januar: Die klirrende Kälte des Oberengadins wird auf diesem Foto regelrecht fühlbar. Auch der Wind hat seine Spuren hinterlassen, beleuchtet von den letzten Sonnenstrahlen des Tages.
Jeannette Brantschen

Legende:
Mythenregion/SZ
29. Januar: Nach einem atemberaubenden Sonnenuntergang schlich sich sogar der Hochnebel noch ins Bild machte die Stimmung perfekt.
Tobias Ryser
Wir freuen uns bereits auf Ihre Fotos vom Februar. Hier können Sie Ihre Aufnahmen einsenden: #SRFMeteoBild
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}