Bild 1 von 6.
Uetliberg/ZH.
6. November: Über dem Nebel zeigte sich der klare Dämmerungshimmel in seiner ganzen Pracht. Die Hügel der Albiskette ragen teilweise aus dem Nebelmeer, das eine Obergrenze von rund 800 Metern hatte.
Bildquelle: Nick Lauvrys.
1 / 6
Legende:
Uetliberg/ZH
6. November: Über dem Nebel zeigte sich der klare Dämmerungshimmel in seiner ganzen Pracht. Die Hügel der Albiskette ragen teilweise aus dem Nebelmeer, das eine Obergrenze von rund 800 Metern hatte.
Nick Lauvrys
Bild 2 von 6.
Rapperswil/SG.
9. November : Föhnstimmung mit tollen Altocumulus lenticularis Wolken über den Glarner Alpen bei Sonnenaufgang.
Bildquelle: Tobias Ryser.
2 / 6
Legende:
Rapperswil/SG
9. November : Föhnstimmung mit tollen Altocumulus lenticularis Wolken über den Glarner Alpen bei Sonnenaufgang.
Tobias Ryser
Bild 3 von 6.
Hundwil/AR.
10. November: Mystische Nebel- und Wolkenschwaden im Morgenlicht im hügligen Appenzellerland mit Blick auf den Hohen Kasten.
Bildquelle: Luciano Pau.
3 / 6
Legende:
Hundwil/AR
10. November: Mystische Nebel- und Wolkenschwaden im Morgenlicht im hügligen Appenzellerland mit Blick auf den Hohen Kasten.
Luciano Pau
Bild 4 von 6.
Mümliswil/SO.
27. November: Auf diesem Foto sind gleich mehrere spannende meteorologische Phänomene zu sehen: Nebelwelle, weisse Wiesen mit Reif und Morgenrot an der Warmfrontbewölkung.
Bildquelle: Fabian Hüsser.
4 / 6
Legende:
Mümliswil/SO
27. November: Auf diesem Foto sind gleich mehrere spannende meteorologische Phänomene zu sehen: Nebelwelle, weisse Wiesen mit Reif und Morgenrot an der Warmfrontbewölkung.
Fabian Hüsser
Bild 5 von 6.
Bretzwil/BL.
27. November: Dekoration à la November heisst Reif – eisförmiger Tau. Für einmal war es im Oberbaselbiet frostig, so dass diese Blätter am Morgen mit Reif verziert waren.
Bildquelle: Franz Schweizer.
5 / 6
Legende:
Bretzwil/BL
27. November: Dekoration à la November heisst Reif – eisförmiger Tau. Für einmal war es im Oberbaselbiet frostig, so dass diese Blätter am Morgen mit Reif verziert waren.
Franz Schweizer
Bild 6 von 6.
Samedan/GR.
27. November: Das Oberengadin gilt als eines der kältesten Täler der Schweiz. Die klirrende Kälte von -16.4 Grad an diesem Morgen besticht durch ihre Schönheit.
Bildquelle: Monika Baumüller.
6 / 6
Legende:
Samedan/GR
27. November: Das Oberengadin gilt als eines der kältesten Täler der Schweiz. Die klirrende Kälte von -16.4 Grad an diesem Morgen besticht durch ihre Schönheit.
Monika Baumüller
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.