Zum Inhalt springen

Getrübte Sicht Hoch hinaus, aber ohne Weitblick

Wer aktuell wegen der Hitze in die Berge flüchtet, wird vielleicht enttäuscht, da man nicht weit in die Ferne sieht.

Die Hitze im Flachland lockt derzeit viele Menschen in die Berge. Hier ist die Wärme erträglicher: Auf einer Höhe von 1500 m ist es rund 25 Grad warm, auf 2000 m gut 20 Grad. Meist weht auch noch ein Lüftchen. Jedoch könnte dabei die eine oder der andere enttäuscht sein, die Fernsicht ist eingeschränkt.

Unter dem Hoch gefangen

Die Sichtweite in den Schweizer Bergen beträgt aktuell um 80 Kilometer. Bei winterlichen Hochdrucklagen ist es möglich, bis 300 Kilometer weit zu sehen. Bei einer längeren Hochdruckphase wird die Luft kaum ausgetauscht, da wenig Wind herrscht. Somit sammeln sich in den unteren Luftschichten diverse Partikel oder auch Feuchtigkeit an, welche die Sicht trüben. Ausserdem erreichten uns in der letzten Zeit auch immer wieder Rauchpartikel von Waldbränden (Frankreich, Kanada), welche ebenfalls einen Einfluss auf die Sicht haben können.

Meteo, 11.08.25, 19:55 Uhr

Meistgelesene Artikel