Zum Inhalt springen

Hitzewelle Es bleibt bis auf Weiteres heiss

Der Schweiz steht eine heisse Woche bevor. Täglich liegen die Höchstwerte verbreitet bei 30 Grad oder mehr. Am heissesten wird es voraussichtlich am Mittwoch. Im Mittelland erreichen die Höchstwerte 33 bis 35 Grad. In Genf oder im Rhonetal sind ab Dienstag sogar bis 37 Grad möglich.

Eine Grafik zeigt den Verlauf der Temperaturen. Es bleibt heiss.
Legende: Es bleibt bis auf Weiteres heiss SRF Meteo

Am Samstag wurde mit 36.1 Grad in Payerne/VD die bisher höchste Temperatur im Jahr 2025 registriert. Die ganz grosse Hitze macht in der Deutschschweiz bis am Dienstag Pause – es gibt «nur» um 31 Grad. Danach erreicht uns nochmals etwas wärmer Luft und es sind auch im zentralen und östlichen Mittelland sowie in der Nordwestschweiz 33 bis lokal 36 Grad möglich, etwas heisser könnte es im Genferseeraum werden.

Etwas weniger heiss

Auf den Donnerstag gehen die Temperaturen wieder 2 oder 3 Grad zurück. Die Höchstwerte bleiben aber über der Hitzemarke von 30 Grad.

An einem Hitzetag steigen die Temperaturen auf 30 Grad oder mehr.
Autor: Definiton HItzetag

Auch am kommenden Wochenende und darüber hinaus bleibt es voraussichtlich heiss, die Unsicherheiten nehmen aber zu. Es gibt in einigen Wettermodellen Hinweise, dass es auch etwas abkühlen könnte. Eine deutliche Abkühlung ist aber nicht in Sicht.

Alpenlandschaft mit Hütten, Bergsee und Berg im Hintergrund.
Legende: Schächental/UR Die beste Abkühlung gibt es in der Höhe – und dort am besten in einem See. Thomas Zimmermann

Wann und wo es am ehesten nass werden könnte, erfahren Sie im Wetterbericht oder hier.

Radio SRF1, 10. August, 12:20 Uhr

Meistgelesene Artikel