Am Montag brachte eine schwache Kaltfront dem Norden einige Wolken und stellenweise etwas Regen. Im Süden reichte es bereits für den ersten Hitzetag.
- Ab Dienstag setzt sich auch im Norden oft sonniges und warmes Wetter durch.
- Im weiteren Wochenverlauf erreichen die Temperaturen voraussichtlich auch im Norden die Hitzemarke von 30 Grad.
- Auf der Alpennordseite wären dies die ersten Hitzetage des Jahres.
Erst gegen Ende der Woche «tüppig»
Bis Donnerstag bläst im Mittelland noch die Bise. So fühlen sich die Temperaturen zunächst nicht so heiss an. Sobald dieser trockene Nordostwind nachlässt, steigt auch die Feuchte an. Es wird schwülwarm oder wie wir in der Schweiz sagen «tüppig». Dadurch fühlt sich die Hitze wohl erst gegen Ende der Woche unangenehm heiss an. Zudem werden mit der feuchteren Luft auch die Quellwolken zahlreicher und die Wahrscheinlichkeit für Schauer und Gewitter steigt.
-
Bild 1 von 5. Sonne pur. Zeitweise befinden sich nächste Woche keine Wolken am Himmel. Bildquelle: A. Witschi.
-
Bild 2 von 5. Abkühlung im See. Bei viel Sonnenschein und hohen Temperaturen locken die Badis und Gewässer. Bildquelle: W. Krebs.
-
Bild 3 von 5. Badewetter. Ein Sprung ins kühle Nass hilft gegen die hohen Temperaturen. Bildquelle: L. Wyss.
-
Bild 4 von 5. Böötlen. Auch in fliessendem Gewässer kann man sich gut abkühlen. Bildquelle: W. Zwahlen.
-
Bild 5 von 5. Glacé-Wetter. Das ein oder andere Glacé darf man sich gönnen. Bildquelle: F. Schweizer.