Legende:
Gurnigel/BE, ca. 1600 m ü.M.
Für die Übernachtung im Iglu braucht es einen guten Schlafsack. Wer frostige Kälte sucht, der wird schon fündig.
Lukas Wyss
Inhalt
Lauer Winter - Knackige Kälte: In diesem Winter ein Fremdwort
Haben Sie neulich vor Kälte geschlottert? Mir ging es jedenfalls so, mit der leichten Bise fühlte es sich im Freien teilweise sehr kalt an. Der Blick auf die Messwerte zeigt allerdings: So richtig kalt war diesen Winter noch nie, auch in den letzten Tagen nicht. Das eigene Kälteempfinden trügt also…
Wie kalt waren denn die letzten Winter? Gab es jeweils jeden Winter -10 ℃? Nein. Und trotzdem gilt für die Alpennordseite, dass es etwa in 2 von 3 Wintern mindestens einmal so frostig kalt wird.
Legende:
Beispiel Fluntern (Quartier von Zürich am Zürichberg)
Seit 1981 gab es 22 Winter (Dezember bis Februar) mit mindestens einen Tag mit Minimaltemperaturen von ≤ -10 ℃.
SRF Meteo
In diesem Winter 2017/18 waren wir stellenweise weit weg von -10 ℃ (ausgenommen einerseits der höheren Lagen und andererseits beispielsweise des Rhonetals/VS oder von Thun/BE). So erreichte die tiefste Temperatur vereinzelt nicht einmal -5 ℃. Auch wenn wir schon geschlottert haben, so richtig kalt war es diesen Winter also nicht.
Winter 2017/18
Messstation
Bisheriger Tiefstwert
Datum des Tiefstwerts
Zürich-Fluntern/ZH
-4.4 °C
10. Dezember
Chur/GR
-4.8 °C
10. Dezember
Binningen/BL
-5.7 °C
9. Dezember
Payerne/VD
-6.6 °C
9. Dezember
Sitten/VS
-10.7 °C
19. Dezember
Noch ist der Februar allerdings nicht zu Ende. In drei Wochen wissen wir mehr, ob die eisige Kälte dann doch noch den Weg in die Schweiz findet.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.