Zum Inhalt springen

Header

Inhalt

Prognosekarte Information zur Fernsichtprognose

Wie gut die Fernsicht ist, hängt vor allem von der Luftfeuchtigkeit ab. Einfach gesagt, je trockener die Luft, desto besser die Fernsicht. Unterhalb einer Luftfeuchtigkeit von rund 30 Prozent, spricht man von sehr guter Fernsicht. Bei hoher Luftfeuchte oder Schmutzpartikeln in der Luft wird viel Licht gestreut. Dadurch vermindert sich der Kontrast zur Umgebung, und weit entfernte Berggipfel verschwinden im Dunst. Die Legende zur Karte finden Sie unten links, wenn Sie aufs i klicken.

Spielverderber (Sahara-)Staub

Die Prognosekarte berücksichtigt vor allem die Luftfeuchtigkeit. Steht also im Wettertext etwas von Saharastaub, kann man sich auf die Fernsichtprognose nicht verlassen.

Dunstiges Panorama
Legende: Saharastaub Am 18. Juni 2022 war die Luft trocken, die Fernsicht aber wegen Saharstaub nicht all zu gut. Gaudenz Flury

Meistgelesene Artikel

Nach links scrollen Nach rechts scrollen