Auf der SRF Meteo App resp. auf der Webseite gibt es für den Niederschlag drei verschiedene Vorhersagen.
Die Lokalprognose
Die Lokalprognose lässt sich aufteilen in die Prognose für den ganzen Tag und die Prognose in 1- oder 3-Stundenschritten.
Laut der Lokalprognose für Regenberg/ZH regnet es am Mittwoch mit einer Wahrscheinlichkeit von 90 %. Für die einzelnen Stunden liegt die Wahrscheinlichkeit noch bei 48 % bis 80 %. Die Wahrscheinlichkeit ist also zu jeder Stunde recht hoch, darum sieht es nach Dauerregen aus. Es wird aber nicht Dauerregen sein, wie die Prognose des Niederschlagsradars zeigt.
Niederschlagsprognose
Der Niederschlagsradar ist eine Messung. Die Radarprognose stammt von einem Wettermodell. Für unsere Prognosen (Radio, TV, Texte) verwenden wir verschiedene Modelle, welche den Regen vorhersagen. Einige hochaufgelöste Modelle berechnen den Niederschlag so, wie wenn er vom Radar gemessen wird. Diese Daten können für die Radaranimation genutzt werden. Bei unseren Animationen werden die Daten des Modells EURO1K verwendet.
3 Modelle, 3 Vorhersagen
-
Bild 1 von 3. EURO1K. Am Mittwochnachmittag um 15 Uhr fällt gemäss diesem Modell vor allem am Alpennordhang Regen. Bildquelle: SRFMeteo.
-
Bild 2 von 3. ICONCH2. Hier wäre es vielerorts trocken, vor allem im Flachland, also zum Beispiel in Regensberg. Bildquelle: SRFMeteo.
-
Bild 3 von 3. ICONCH1. Und gemäss diesem Modell wäre es auch im Süden nass. Bildquelle: SRFMeteo.
Wettertext
Für die Erstellung unseres Wetterberichts, sowie für Radio und TV, werden alle uns verfügbaren Modelle konsultiert. Zusammen mit der Lokalprognose und dem Niederschlagsradar erhalten Sie den bestmöglichen Überblick und können abschätzen, wo und wann Sie am ehesten trockenen Fusses durch den Tag kommen.