Dank Saharastaub war heute das Morgenrot besonders intensiv. Das ist auch unseren #SRFAugenzeugen aufgefallen. Herzlichen Dank für die vielen schönen Zusendungen. Hier finden Sie eine Auswahl der eindrücklichsten Bilder.
__Anfang Bildergalerie
__Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 10. Jegenstorf/BE. Bildquelle: Tobias Messerli.
-
Bild 2 von 10. Inwil/LU. Bildquelle: Roger Sigrist.
-
Bild 3 von 10. Romanshorn/TG. Bildquelle: Dani Rüede.
-
Bild 4 von 10. Beinwil am See/AG. Bildquelle: Daniel Scheurer.
-
Bild 5 von 10. Lütisburg/SG. Bildquelle: Rene Ehrbsr.
-
Bild 6 von 10. Richterswil/ZH. Bildquelle: Livia Rhyner.
-
Bild 7 von 10. Muttenz/BL. Bildquelle: Peter Leupp.
-
Bild 8 von 10. Steinmaur/ZH. Bildquelle: René Hinder.
-
Bild 9 von 10. Waldstatt/AR. Bildquelle: Sonja alder.
-
Bild 10 von 10. Dielsdorf/ZH. Bildquelle: Liliane Gschwend.
__Ende der Bildergalerie
__Zurück zum Anfang der Bildergalerie.
Der Saharastaub, der die Schweiz erreicht, stammt meistens aus Algerien und ist mehrere Stunden bis einige Tage unterwegs. Im Schnitt braucht der Staub 96 Stunden um von der Sahara in den Alpenraum zu gelangen.